Chapter 13 ist ein Abschnitt des US-amerikanischen Insolvenzrechts. Es handelt sich um das Gegenstück für Privatpersonen zu Chapter 11, dem Abschnitt für insolvente Unternehmen, die Gläubigerschutz beantragen, um sich zu restrukturieren.
Es ist zwar ein wenig seltsam, dass sich eine britische Jungsband „Chapter 13“ („Privatinsolvenz“) nennt, aber das muss sie ja nicht davon abhalten, gute Musik zu machen.
Chapter 13 besteht aus Jacob (14), Noah (15), Tom (15) und Jake (15). Die Jungs kennen sich vom Musical School of Rock und haben eine Band gegründet, um 2019 bei Britain’s Got Talent anzutreten. Hier ihre Audition:
Die Jungs verdienten sich mit dieser Leistung den „Goldenen Buzzer“ des Jury-Mitglieds Amanda Holden und somit ein Freilos für die Live Shows.
Dort traten sie mit dem Song „Own This Town“ an, der von Chapter 13 zusammen mit Tom Fletcher von der Gruppe McFly geschrieben wurde – und schieden aus.
Mir persönlich hat dieser Auftritt aber besser gefallen als ihre Audition.
Der recht professionelle Hintergund der Jungs (als Mitglieder eines Musical-Ensembles) hat übrigens für Kritik gesorgt. Eigentlich ist Britain’s Got Talent ein Talentwettbewerb für Amateure.
Fragwürdiger als der gemeinsame Musical-Hintergund (irgendwoher muss man sich ja kennen) scheint mir dabei aber, dass Chapter 13 bei Ihrem Semi-Final-Song die Unterstützung von einem Vollprofi hatten: Tom Fletcher hat mit seiner Band McFly bereits über 10 Millionen Platten verkauft.
Die Grenze zwischen Amateur und Profi ist natürlich fließend, aber Chapter 13 scheint mir schon recht dicht daran gekommen zu sein.